Produkt zum Begriff Therapeuten:
-
Chu, Victor: Briefe an einen jungen Therapeuten
Briefe an einen jungen Therapeuten , Innenansichten eines "unmöglichen" Berufs - Fernab üblicher Therapie-Manuale: Hier steht, was man sonst nicht in Büchern findet oder in der Ausbildung lernt - Auch interessant für: PatientInnen und Interessierte, die Einblicke in die Innenwelt von TherapeutInnen gewinnen möchten In diesen "Briefen" schreibt der erfahrene Gestalttherapeut Victor Chu seinem jungen Alter Ego, der vor 45 Jahren die ersten unsicheren Schritte ins therapeutische Metier machte: Welche Erkenntnisse und Einsichten hat er im Laufe seiner Laufbahn gewonnen? - Warum entscheide ich mich für solch einen "unmöglichen" Beruf? - Was macht einen guten Therapeuten, eine gute Therapeutin aus? - Für welche KlientInnen eigne ich mich, für welche nicht? - In welche Verwicklungen kann ich in der Beziehung zu ihnen geraten? - Wie gestalte ich die "professionelle Intimität" in der therapeutischen Beziehung? - Was tue ich, wenn ich zu viel für einen Klienten, eine Klientin empfinde? - Wie kann ich mich davor schützen, durch die Arbeit mit schwer traumatisierten KlientInnen selbst traumatisiert zu werden? - Wie vereinbare ich Privatleben und Beruf? Chu ermutigt den jungen Therapeuten, mehr auf sich zu hören und sich zu trauen, eigene Wege zu gehen. Besonders wichtig ist ihm dabei die Balance zwischen Privatleben und Beruf. Höhen und Tiefen im Privatleben erweisen sich als wichtige Lernschritte, um ein menschlicher Therapeut zu sein. Dieses Buch richtet sich an: Angehende und erfahrene PsychotherapeutInnen jeglicher Richtung; Laien; KlientInnen/PatientInnen , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
FaceFormer Übungsanleitung, 50er-Set für Ärzte und Therapeuten
FaceFormer Übungsanleitung, Ersatz Anleitungen für den Praxisbedarf.Auch kostenlos als PDF zum Download verfügbar.
Preis: 15.95 € | Versand*: 0.00 € -
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Zwangsarbeit im Nationalsozialismus , Erstmals wird die NS-Zwangsarbeit in ihrer gesamteuropäischen Dimension als rassistisches Gesellschaftsverbrechen dokumentiert. Die Ausstellung »Zwangsarbeit im Nationalsozialismus« erzählt erstmals die gesamte Geschichte der NS-Zwangsarbeit und ihrer Folgen nach 1945. Sie zeigt, dass Zwangsarbeit ein Massenphänomen war: Mehr als 20 Millionen Menschen mussten während des Zweiten Weltkrieges im besetzten Europa und im Deutschen Reich Zwangsarbeit für das nationalsozialistische Deutschland leisten. Die Ausstellung verdeutlicht, wie die Zwangsarbeit von Beginn an Teil der rassistischen Gesellschaftsordnung des NS-Staats wurde: Die propagierte »Volksgemeinschaft« und die Zwangsarbeit der Ausgeschlossenen - beides gehörte zusammen. Der Band dokumentiert die Ausstellung in ihren wesentlichen Zügen und präsentiert zahlreiche lange unbekannte historische Fotos und Dokumente. Ergänzende wissenschaftliche Aufsätze bieten einen vertiefenden Einblick in die Forschung zur Geschichte der NS-Zwangsarbeit wie auch des Weimarer »Gauforums«, in dem das neu eröffnete Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus seinen Sitz hat. Behandelt werden die Abschnitte: Gewöhnung. Gewalt und Ausgrenzung vor dem Krieg (1933-1939), Radikalisierung. Zwangsarbeit im besetzten Europa (ab 1939), Massenphänomen. Zwangsarbeit im Deutschen Reich (1942-1945), Befreiung. Aufarbeitung und Folgen der Zwangsarbeit, Beschädigte Gerechtigkeit Am 8. Mai 2024 eröffnet das »Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus« in Trägerschaft der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora im ehemaligen Gauforum in Weimar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu "Übung & Spaß mit Muki, dem Affen" für Therapeutinnen und Therapeuten (Förster, Nina T.~Kittel, Anita)
MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu "Übung & Spaß mit Muki, dem Affen" für Therapeutinnen und Therapeuten , Die Materialsammlung zu den 3 Übungsheften ,Übung & Spaß mit Muki, dem Affen' basiert auf dem Therapieansatz MFT 4-8 sTArs von Nina Förster und Anita Kittel. Sie richtet sich ausschließlich an aus- und fortgebildete Logopäden/Logopädinnen und Sprachtherapeuten/Sprachtherapeutinnen. Die Materialsammlung ergänzt und begleitet die jeweiligen Übungshefte und enthält: - Erläuterungen zur Arbeit mit MFT 4-8 sTArs - alle Bild- und Lautgeschichten zu den 3 Muki-Heften - alle benötigten Formulare für die Diagnostik und Beratung - alle Informationsblätter für die Eltern Voraussetzung für die Durchführung der Übungen ist eine ausführliche Kenntnis des Therapieansatzes. Weitere Informationen zu den Therapiezielen und Hilfen, zu Motivationstechniken, zum altersgerechten Aufbau der einzelnen Übungen und Therapiestunden bieten die ,Anleitungen für Therapeutinnen und Therapeuten' zu Heft 1 bis 3. Diese sind in digitaler Form jeweils separat zu erwerben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190614, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Materialien zur Therapie##, Autoren: Förster, Nina T.~Kittel, Anita, Seitenzahl/Blattzahl: 106, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Lippenmuskulatur; Mundfunktion; Myofunktionelle Störungen; Myofunktionelle Therapie; Zungenmuskulatur; orofazialer Bereich, Fachschema: Aussprache~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Muskel~Myo...~Myologie~Spracherwerb~Sprachbehinderung~Sprache / Störungen~Sprachstörung - Patholinguistik~Störung (psychologisch) / Sprachstörung~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin, Fachkategorie: Vorklinische Medizin, Grundlagenwissenschaften, Fachkategorie: Sprachstörungen und Therapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm, Verlag: Schulz-Kirchner Verlag GmbH, Breite: 215, Höhe: 12, Gewicht: 468, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783824810079, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet die Schweigepflicht für Therapeuten in Bezug auf häusliche Gewalt?
Die Schweigepflicht bedeutet, dass Therapeuten vertrauliche Informationen, die ihnen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit anvertraut werden, nicht ohne Einwilligung des Klienten weitergeben dürfen. Allerdings gibt es Ausnahmen von der Schweigepflicht, wenn eine Gefahr für Leib und Leben besteht. In Fällen häuslicher Gewalt kann es daher sein, dass Therapeuten verpflichtet sind, Informationen weiterzugeben, um die Sicherheit des Betroffenen zu gewährleisten.
-
Was ist der Unterschied zwischen psychiatrischen Therapeuten und psychologischen Therapeuten?
Psychiatrische Therapeuten sind Ärzte, die sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen spezialisiert haben. Sie können Medikamente verschreiben und führen oft auch psychotherapeutische Gespräche durch. Psychologische Therapeuten hingegen haben in der Regel einen psychologischen Hintergrund und bieten psychotherapeutische Behandlungen an, jedoch ohne die Möglichkeit, Medikamente zu verschreiben. Sie konzentrieren sich mehr auf die psychologischen Aspekte der Behandlung.
-
Was sind Therapeuten?
Therapeuten sind Fachleute, die Menschen bei der Bewältigung von psychischen, emotionalen oder Verhaltensproblemen unterstützen. Sie können verschiedene therapeutische Ansätze anwenden, um ihren Klienten zu helfen, ihre Probleme zu verstehen, zu verarbeiten und Lösungen zu finden. Therapeuten können in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Psychotherapie oder Sozialarbeit ausgebildet sein.
-
Wie sage ich meinem Therapeuten, dass ich den Therapeuten wechseln möchte?
Es ist wichtig, offen und ehrlich mit Ihrem Therapeuten über Ihre Bedenken und Gründe für einen Wechsel zu sprechen. Sie können sagen, dass Sie das Gefühl haben, dass Ihre Bedürfnisse nicht ausreichend erfüllt werden oder dass Sie eine andere Herangehensweise oder Spezialisierung suchen. Es ist wichtig, respektvoll und klar in Ihrer Kommunikation zu sein, um eine positive und konstruktive Lösung zu finden.
Ähnliche Suchbegriffe für Therapeuten:
-
Welten der Sklaverei
Welten der Sklaverei , Sklaverei ist ein globales Phänomen, das uns bis heute begleitet und dessen Geschichte, die eng mit der des Kolonialismus verknüpft ist, bei Weitem noch nicht aufgearbeitet ist. Paulin Ismard hat Großes geleistet, indem er über 50 Historiker:innen und Soziolog:innen aus mehr als 15 Ländern zusammengebracht hat, die hiermit erstmals ein allumfassendes Werk zum Thema vorlegen. Sklaverei, von Gewalt begleitete Ausbeutung von Menschen durch andere Menschen, ist etwas, das sich durch die Menschheitsgeschichte zieht und bis heute existiert. Die Historiker:innen gehen der Geschichte der Sklaverei nach: ihrer Anfänge in der Vorgeschichte, ihrer Etablierung in den alten Hochkulturen, der Erfindung des Sklavenhandels im antiken Griechenland, der Sklaverei als Selbstverständlichkeit im alten Rom, dem Umgang von Judentum, Christentum und Islam mit der Sklavenhaltung, dem allmählichen Übergang von Sklavenhaltung zu anderen Formen der Knechtschaft im europäischen Mittelalter, der Belebung des Sklavenhandels und der Sklavenhaltung mit der europäischen Kolonialisierung in Asien, Afrika und Amerika, der großen Zeit des transatlantischen Sklavenhandels bis weit ins 19. Jahrhundert. Und sie sparen dabei weder die Sklaverei in China, in Korea oder in der islamischen Welt aus. Sie vergleichen die vielfältigen Formen der Sklaverei, der Lebensverhältnisse der Versklavten wie der Sklavenhalter an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten, der wirtschaftlichen und sexuellen Ausbeutung, aber auch die Regeln, die immer wieder von Staat oder Religion aufgestellt wurden. Sie untersuchen auch die Formen des Widerstands der Versklavten und die Methoden, diesen zu brechen. Dabei versuchen sie immer wieder zu definieren, was genau Sklaverei bedeutet, wo die Grenzen zwischen Sklaverei und anderen Formen der Ausbeutung von Menschen durch Menschen verlaufen, wobei sie feststellen, dass der Rassismus, die Behauptung, dass Angehörige von Menschengruppen einen unterschiedlichen Wert haben, ein Ergebnis der Sklaverei ist und dass es durchaus moderne Formen der Versklavung gibt. Schließlich gehen sie auch auf das Erbe ein, das namentlich die transatlantische Sklaverei hinterlassen hat, die alten Traumata, Rachewünsche hier und Schuldgefühle da, ein Erbe, das in diesen Tagen an vielen Orten der Welt wieder ins allgemeine Bewusstsein gerückt ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Menschenhandel und Sexsklaverei (Paulus, Manfred)
Menschenhandel und Sexsklaverei , Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar hatte Manfred Paulus sein ganzes Berufsleben mit den Geschäftsfeldern des organisierten Verbrechens zu tun, die sich rund um die Rotlichtmilieus breit gemacht haben. 30 Jahre lang widmete er sich der Bekämpfung des immer internationaler werdenden Menschenhandels, der aus Frauen und Kindern ausgebeutete Sexobjekte macht, Waren, die mitten in unseren Städten in erniedrigender Weise angeboten und nachgefragt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202003, Produktform: Kartoniert, Autoren: Paulus, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Osteuropa; Prostitution; Zuhälterei; Gewalt; Solwodi; Frauenhandel, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Verlagsges. Mbh, Verlag: Promedia Druck und Verlagsgesellschaft m.b.H., Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 25, Gewicht: 274, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG
Zwangsarbeit beim Rüstungskonzern HASAG , Der Leipziger Rüstungskonzern Hugo Schneider AG (HASAG) war einer der größten Profiteure von NS-Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg. Unter den mehr als 16 000 Beschäftigten im Leipziger Stammwerk befanden sich bei Kriegsende über 10 000 zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge. Heute ist der einst bedeutendste Rüstungsbetrieb Mitteldeutschlands im öffentlichen Gedächtnis kaum noch präsent. Unter Heranziehung alter und neuer Quellen beleuchten die Beiträge des Sammelbandes die massive Verstrickung der HASAG in NS-Verbrechen. Der Band folgt dabei einem besonderen Aufbau: Während der erste Teil vertiefende Grundlagen zum Zwangsarbeitseinsatz bei der HASAG liefert, stellen im zweiten Teil Autorinnen und Autoren aus dem Umfeld der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig in kürzeren Beiträgen ihre jüngsten Forschungsergebnisse vor. Mit Beiträgen von Isabella Beck | Stef Beumkes | Anne Friebel | Lilith Günther | Anja Kruse | Jan Lormis | Pia Marzell | Nora Michalski | Annkathrin Richter | Finja Schäfer | Milan Spindler | Fania Stehmann | Josephine Ulbricht | Martin Clemens Winter , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Friebel, Anne~Ulbricht, Josephine, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Abbildungen: Farb- und S/W-Abb., Keyword: Antisemitismus; Geschichte; Holocaust; Juden; Leipzig; Nationalsozialismus; Rüstung; Rüstungsindustrie; Zwangsarbeit; Zwangsarbeiter; jüdisch, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Violence, intolerance and persecution in history~Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Holocaust, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 146, Höhe: 21, Gewicht: 444, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Sudbrock, Reinhold: Zwangsarbeit in Beckum
Zwangsarbeit in Beckum , Die vorliegende Untersuchung wurde im Rahmen eines Projektes der Geschichtswerkstatt des Heimatvereins Beckum zum Thema Nationalsozialismus verfasst. Ziel war es, Beckumer Geschichte konkret an Einzelfällen zu erforschen und zu dokumentieren. Der Autor hat dazu insbesondere Akten und Register der NS-Zeit sowie der Nachkriegszeit aus dem Kreisarchiv Warendorf als auch dem Arolsen-Archiv herangezogen. Daraus ergibt sich das Bild einer Stadt, in der Zwangsarbeit zum Alltag gehörte: An mindestens 215 Stellen in Industrie, Landwirtschaft und Haushalten musste Zwangsarbeit geleistet werden. 29 Zwangsarbeiterlager in der Stadt Beckum, einschließlich ihrer Ortsteile, können benannt werden. Es konnten 1.122 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die aus den von der Wehrmacht besetzten Gebieten Osteuropas, aber auch aus den westlichen Nachbarländern verschleppt wurden, ermittelt werden. Die meisten von ihnen werden mit Namen, Geburtsort und -datum sowie dem Arbeits- und Unterbringungsort genannt. Dazu kommen ca. 950 Kriegsgefangene, die ebenfalls in Beckum Zwangsarbeit leisten mussten; von ihnen konnten nur wenige Namen ermittelt werden. Die Arbeit geht auch auf die Zustände im Entbindungs- und Zwangsabtreibungslager in Waltrop ein, wohin Zwangsarbeiterinnen aus Beckum zur Entbindung bzw. Abtreibung verbracht wurden. Nicht verschwiegen werden schließlich die Übergriffe von befreiten Zwangsarbeitern auf Bauernhöfe, die oftmals bis heute das Bild dieser Personengruppe prägen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Ausbeutung und Unterdrückung?
Ausbeutung bezieht sich auf die Ausnutzung von Menschen oder Ressourcen zum eigenen Vorteil, oft auf Kosten anderer. Unterdrückung bezieht sich auf die systematische Einschränkung von Freiheiten, Rechten und Möglichkeiten einer Person oder einer Gruppe durch eine andere, oft mächtigere Gruppe. Beide Phänomene führen zu Ungerechtigkeit und Leid.
-
Männlichen Therapeuten oder weiblichen?
Die Wahl zwischen einem männlichen oder weiblichen Therapeuten hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Manche Menschen fühlen sich möglicherweise wohler und offener, wenn sie mit einer Therapeutin des gleichen Geschlechts sprechen, während andere keine Präferenz haben. Wichtig ist, dass man sich bei seinem Therapeuten wohl und verstanden fühlt, unabhängig vom Geschlecht.
-
Können Therapeuten Diagnosen stellen?
Können Therapeuten Diagnosen stellen? Ja, Therapeuten können Diagnosen stellen, insbesondere im Bereich der psychischen Gesundheit. Sie sind ausgebildet, um Symptome zu erkennen, zu analysieren und eine Diagnose zu stellen, die als Grundlage für die Behandlung dient. Allerdings dürfen nur bestimmte Therapeuten, wie Psychologen oder Psychiater, offizielle Diagnosen stellen, die für medizinische Zwecke verwendet werden können. Es ist wichtig, dass die Diagnose von einem qualifizierten Fachmann gestellt wird, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten. Therapeuten arbeiten oft eng mit anderen Fachleuten zusammen, um eine umfassende Diagnose und Behandlungsplan zu erstellen.
-
Haben Therapeuten selektive Empathie?
Ja, Therapeuten haben oft selektive Empathie, da sie lernen müssen, eine professionelle Distanz zu wahren, um ihre Klienten objektiv und effektiv unterstützen zu können. Dies bedeutet, dass sie sich nicht in jede Situation zu stark hineinversetzen können, sondern gezielt Empathie zeigen, wenn es für den Therapieprozess notwendig ist. Durch ihre Ausbildung und Erfahrung können Therapeuten lernen, ihre Empathie gezielt einzusetzen, um ihren Klienten bestmöglich zu helfen. Dennoch ist es wichtig, dass Therapeuten stets daran arbeiten, ihre Empathie auszubalancieren, um eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.